LBE 123–129 (Zweitbesetzung) - significado y definición. Qué es LBE 123–129 (Zweitbesetzung)
Diclib.com
Diccionario ChatGPT
Ingrese una palabra o frase en cualquier idioma 👆
Idioma:     

Traducción y análisis de palabras por inteligencia artificial ChatGPT

En esta página puede obtener un análisis detallado de una palabra o frase, producido utilizando la mejor tecnología de inteligencia artificial hasta la fecha:

  • cómo se usa la palabra
  • frecuencia de uso
  • se utiliza con más frecuencia en el habla oral o escrita
  • opciones de traducción
  • ejemplos de uso (varias frases con traducción)
  • etimología

Qué (quién) es LBE 123–129 (Zweitbesetzung) - definición


LBE 123129 (Zweitbesetzung)         
Die normalspurigen Tenderlokomotiven LBE 123129 waren Dampflokomotiven, die von der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE) für den schweren Rangierdienst von LHB und Henschel angeschafft wurden. Mit der Verstaatlichung der Gesellschaft 1938 gelangten sie zur Deutschen Reichsbahn und wurden als 92 431–437 bezeichnet.

Wikipedia

LBE 123–129 (Zweitbesetzung)
Die normalspurigen Tenderlokomotiven LBE 123–129 waren Dampflokomotiven, die von der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE) für den schweren Rangierdienst von LHB und Henschel angeschafft wurden. Mit der Verstaatlichung der Gesellschaft 1938 gelangten sie zur Deutschen Reichsbahn und wurden als 92 431–437 bezeichnet.